Ab Oktober 2024 tritt die NIS2-Richtlinie der EU in Kraft. Sie verpflichtet auch Apotheken, ihre IT-Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Ziel ist es, Cyberangriffe, Datenverluste und IT-Ausfälle zu verhindern – und gleichzeitig den Schutz sensibler Patientendaten sicherzustellen.
Für Apotheken bedeutet das: Handlungsbedarf. Wer NIS2 ignoriert, riskiert Bußgelder bis zu 10 Mio. € oder 2 % des Jahresumsatzes.
Warum ist NIS2 für Apotheken so wichtig?
Apotheken sind Teil der kritischen Infrastruktur – sie arbeiten mit hochsensiblen Daten.
Schon kleine IT-Schwachstellen können Angriffe ermöglichen.
Ein IT-Ausfall gefährdet nicht nur den Betrieb, sondern auch die Versorgungssicherheit von Patienten.
Mit NIS2 wird IT-Sicherheit zur Pflicht – unabhängig davon, ob Sie eine Einzelapotheke oder ein Filialverbund sind.
Unsere Lösung: NIS2-Compliance für Apotheken
Als ELO Businesspartner und IT-Sicherheits-Spezialist für Apotheken begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Unser Ziel: Pragmatische Lösungen, die passen – ohne unnötige Bürokratie.
Ihre NIS2-Umsetzung in 3 Schritten:
- Beratungsgespräch - Definition der zu prüfenden Systeme
- IT-Sicherheitsanalyse (Sicherheitsaudit) - wir nehmen den IST-Zustand Ihrer Infrastruktur auf.
- Audit-Protokoll & Nachbesprechung - wir stellen die Ergebnisse und Risikoeinstufungen vor.
- Auf Anfrage: Umsetzung & Schulungsempfehlungen – gerne bekommen Sie auch einen Detaillierten Maßnahmenplan. Firewall, Backup, Awareness-Trainings für Ihr Team.
Ihr Vorteil mit bITma Solutions
- Apothekenspezifisches Know-how – wir kennen die IT-Landschaften der Apotheken. Warenwirtschaftssysteme, DATEV-Schnittstellen & digitale Archivlösungen.
- Alles aus einer Hand – von IT-Infrastruktur über IT-Sicherheit bis zu Dokumentenmanagement.